, Antje Zacharias

Vereinsvorstand neu besetzt

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Tennisvereins „Blau-Weiß“ Einbeck war mit 34 Mitgliedern gut besucht. Wie bereits in den Vorjahren, war der Höhepunkt der Versammlung die Ehrung von langjährigen Vereinsmitgliedern.

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Tennisvereins „Blau-Weiß“ Einbeck war mit 34 Mitgliedern gut besucht. Wie bereits in den Vorjahren, war der Höhepunkt der Versammlung die Ehrung von langjährigen Vereinsmitgliedern. Da im letzten Jahr, bedingt durch Corona, keine Versammlung stattgefunden hat, waren es in diesem Jahr sehr viele Ehrungen. Heidrun Haack, Rosel Eggers, Regine Bönicke, Hans-Jürgen Löhnhardt, Ingeborg Meißner und Brunhild Vatterodt wurden für 25 Jahre Vereinstreue ausgezeichnet. Für 35 Jahre Mitgliedschaft wurden Christa und Norbert Klinke, Udo Herre und Herbert Kerl geehrt, für 40 Jahre waren es Professor Dr. Wolfgang König, Edeltraut Hebel, Werner Spors, Gisela und Wolfgang Wörner. Ulla Camman, Claus und Helga Jacobs, Heike Rische, Dr. Helmut Teschemacher, Christiane und Klaus Wischer, Birgit und Dr. Rudolf Jansen, Jarka Kirchner, Birgit und Bernhard Kück, Jörg Meister, Anja Neuhaus und Helga Piest blicken auf 45 Jahre Vereinszugehörigkeit zurück. Dieter Alber und Franz Winter sind seit 50 Jahren dem Verein verbunden, Hannelore Bark seit 55 Jahren, Martin Rausch seit 60 Jahren und Lieselotte Börries seit 65 Jahren. Die längste Mitgliedschaft des Vereins: 80 Jahre für Gertrud Rausch wurden mit besonders viel Applaus bedacht.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Bernd Holtschulte wurden die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften im Verein vorgenommen. In seiner kleinen Dankesrede hob der 1. Vorsitzende hervor, wie wichtig die langjährige Treue zum Verein für den Fortbestand des Tennisvereins „Blau-Weiß“ Einbeck e. V. ist.

Die Rechnungsprüfer Peter Poppinga und Hans-Hermann Spangenberg bescheinigten dem Verein eine solide Haushaltsführung und lobten die langfristig ausgelegte Strategie der Schuldenreduzierung. Die anschließende Abstimmung auf Entlastung des Vorstands ging einstimmig für eine Entlastung aus. B. Holtschulte bedankte sich im Namen des Vorstands bei den Rechnungsprüfern für ihre Arbeit. Bei der anschließenden Wahl wurden Peter Poppinga und Hans-Hermann Spangenberg einstimmig für das kommende Jahr als Rechnungsprüfer wiedergewählt.

Bei den Wahlen erhielten Bernd Holtschulte (1. Vorsitzender), Hanno Jacobitz (Kassenwart), Holger Henze (Sportwart), Peter Garus (Liegenschaftswart), Antje Zacharias (Jugendwartin) und Brunhild Vatterodt (Pressewartin) erneut das Vertrauen der Mitglieder und wurden ohne Gegenstimmen wiedergewählt. Neu besetzt werden konnte die Funktion der Jüngstenwartin mit Daniela Schön. Jochen Büscher hat sich bereit erklärt, die Aufgaben des 2. Vorsitzenden bis zur nächsten Wahl bei der Mitgliederversammlung 2022 kommissarisch zu übernehmen. Der Vorstand ist sehr froh, mit Daniela Schön und Jochen Büscher zwei tennisbegeisterte, jüngere Kolleg*Innen für diese so wichtigen Ehrenämter gewonnen zu haben, die frischen Wind in den neuen Vorstand bringen werden.

Die Veranstaltung endete mit einem Dank an die Mitglieder für ihre Teilnahme sowie mit Hinweisen auf die noch bevorstehenden Tennisaktivitäten in 2021: Ein LK-Turnier am 18.09.21 und das beliebte Kuddel-Muddel-Turnier zum Saisonende am 19.09.21.

Bernd Holtschulte wünschte zum Abschluss der Mitgliederversammlung allen Teilnehmern Gesundheit, eine weiterhin erfolgreiche, verletzungsfreie Zeit und einen guten Verlauf der noch laufenden Tennissaison.


Der erste Vorsitzende Dr. Bernd Holtschulte ehrt unsere „Rauschi“


Martin Rausch ist 40 Jahre Trainer im Verein!