, Redaktion

Tennisverein Blau-Weiß Einbeck – Vorstand neu besetzt

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Tennisvereins Blau-Weiß Einbeck war mit 34 Mitgliedern erneut gut besucht. Wie bereits in den Vorjahren, war der Höhepunkt der Versammlung die Ehrung von langjährigen Vereinsmitgliedern.

Joan van Wijlick, Alexander Lott, Gerhard Schramm, Frederick Carsten Schramm, Ulf Bönicke, Kristiane Rüttgerodt und Stephan Wagner wurden für 25 Jahre Vereinstreue ausgezeichnet. Für 35 Jahre Mitgliedschaft wurden Marianne Gellermann und Heidy Dietzek geehrt. Brigitte Kesten blickt auf 45 Jahre Vereinszugehörigkeit zurück. Karin Heinemann, Regina Kohls, Hannelore Strothmeyer, Sigi Bark und Andreas Hartwig sind seit 45 Jahren dem Verein verbunden. Ralf Hoppert wurde für seine 50-jährige Mitgliedschaft im Verein mit viel Applaus bedacht.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Bernd Holtschulte wurden die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften im Verein vorgenommen. Den Höhepunkt erreichte die Ehrung mit dem Dank an Ralf Hoppert für seine 50 Jahre währende Vereinstreue und seinem Engagement für unseren Tennisverein. In seiner kleinen Dankesrede hob der 1. Vorsitzende hervor, wie wichtig die langjährige Treue zum Verein für den Fortbestand von Blau-Weiß Einbeck ist.

Die Rechnungsprüfer Peter Schmitz-Bongartz und Hermann Spangenberg bescheinigten dem Verein eine solide Haushaltsführung und lobten die langfristig ausgelegte Strategie der Schuldenreduzierung. Die anschließende Abstimmung auf Entlastung des Vorstands ging einstimmig für eine Entlastung aus. B. Holtschulte bedankte sich im Namen des Vorstands bei den Rechnungsprüfern für ihre Arbeit. Bei der anschließenden Wahl wurden Peter Schmitz-Bongartz und Hermann Spangenberg einstimmig für das kommende Jahr als Rechnungsprüfer wiedergewählt.

Bei den Wahlen erhielten Bernd Holtschulte (1. Vorsitzender), Holger Henze (Sportwart) und Brunhild Vatterodt (Pressewartin) erneut das Vertrauen der Mitglieder und wurden ohne Gegenstimmen wiedergewählt. Maria Ahlborn blickt auf eine sehr erfolgreiche Zeit als Jugend- und Jüngstenwartin zurück und wurde am Ende ihrer Amtszeit mit viel Applaus für ihre Arbeit bedacht. Sehr zur Freude des Vorstands wird Maria Ahlborn dem Verein als Oberschiedsrichterin und – gemeinsam mit Holger Henze – als Organisatorin des „Cups der Sparkasse“ und der LK-Turniere erhalten bleiben. Neu besetzt werden konnte die Funktion der Jugendwartin mit Antje Zacharias, die ebenso wie die neue Jüngstenwartin Nathalie Loßie mit jeweils nur einer Stimme Enthaltung gewählt wurden und viel Applaus für den Neuanfang im Bereich der Jugend und Jüngsten im Tennisverein erhielten. Der Vorstand ist sehr froh, mit Antje Zacharias und Nathalie Loßie zwei tennisbegeisterte, jüngere Kolleginnen für diese so wichtigen Ehrenämter gewonnen zu haben, die frischen Wind in den neuen Vorstand bringen werden. Die Veranstaltung endete mit einem Dank an die Mitglieder für ihre Teilnahme sowie mit Hinweisen auf die bevorstehenden Tennisaktivitäten in 2019: Start des großen Jugendturniers „Cup der Sparkasse“ am 26. April (Finalspiele am 28. April); Saisoneröffnung mit einem „Kuddel-Muddel-Turnier“ am 1. Mai; LK-Turniere werden am 30. Mai (Himmelfahrtstag) und am 7. September von Holger Henze und Maria Ahlborn organisiert; der Termin für die Jugend-Vereinsmeisterschaften im August / September ist noch offen; das beliebte „Kuddel-Muddel-Turnier“ zum Saisonabschluss ist für den 1. September vorgesehen. Bernd Holtschulte wünschte zum Abschluss der Mitgliederversammlung allen Teilnehmern Gesundheit, eine erfolgreiche Zeit und einen guten Start in die kommende Tennissaison.