Mitgliederversammlung – Ehrungen erneut Höhepunkt
Florian Berkenfeld, Katharina Lodder sowie Karin und Helmut Grefe wurden für 25 Jahre Vereinstreue ausgezeichnet. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Dieter Langenberg sowie Jutta und Gottfried Schumann geehrt. Liselotte und Lutz Wigbrand blicken auf 45 Jahre Vereinszugehörigkeit zurück. Mit sehr viel Applaus wurde Inge Morak gefeiert, die seit 65 Jahren dem Verein treu verbunden ist.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Bernd Holtschulte wurden die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften im Verein vorgenommen. Den Höhepunkt erreichte die Ehrung mit dem Dank an Inge Morak für ihre 65 Jahre währende Vereinstreue. In Abwesenheit wurden weiterhin geehrt: Julian Berkenfeld und Birgit Winter (jeweils 25 Jahre); Dieter Schrader, Ingrid und Karl-Heinz Kleinfeld (35 Jahre) sowie Andreas Büchting und Erich Hoffmann (40 Jahre), die für ihre langjährige Treue zu unserem Verein mit einem kräftigen Applaus bedacht wurden.
Die Rechnungsprüfer Peter Schmitz-Bongartz und Hermann Spangenberg bescheinigten dem Verein eine solide Haushaltsführung und lobten die langfristig ausgelegte Strategie der Schuldenreduzierung. Die anschließende Abstimmung auf Entlastung des Vorstands ging einstimmig für eine Entlastung aus. B. Holtschulte bedankte sich im Namen des Vorstands bei den Rechnungsprüfern für ihre Arbeit. Bei der anschließenden Wahl wurden Peter Schmitz-Bongartz und Hermann Spangenberg einstimmig für das kommende Jahr als Rechnungsprüfer wiedergewählt.
Bei den Wahlen erhielten Sascha Waldeyer (2. Vorsitzender) und Peter Garus (Liegenschaftswart) erneut das Vertrauen der Mitglieder und wurden ohne Gegenstimmen wiedergewählt. Die über die letzten Jahre erfolgreiche Arbeit des Finanzwarts führte dazu, dass Hanno Jacobitz im Rahmen der Neuwahl ebenso wiedergewählt wurde und dafür viel Applaus erhielt.
Dieter Ahlborn brachte einen von den Teilnehmern der Mitgliederversammlung und vom Vorstand vielgelobten Antrag vor, der eine kostengünstige Nutzung freier Hallenplätze für Kinder und Jugendliche vorsieht. Es wurde beschlossen, diesen Antrag in einer kleinen Arbeitsgruppe im Detail zu besprechen und so eine Regelung für die kommende Hallensaison 2018/19 auszuarbeiten.
Die Veranstaltung endete mit einem Dank an die Mitglieder für ihre Teilnahme sowie mit Hinweisen auf die bevorstehenden Tennisaktivitäten in 2018: Start des großen Jugendturniers „Cup der Sparkasse“ am 27. April (Finalspiele am 29. April); Saisoneröffnung mit einem „Kuddel-Muddel-Turnier“ am 22. April; LK-Turniere werden am 10. Mai (Himmelfahrtstag) und am 8. September von Holger Henze und Maria Ahlborn organisiert; der Termin für die Jugend-Vereinsmeisterschaften im August / September ist noch offen; das beliebte „Kuddel-Muddel-Turnier“ zum Saisonabschluss ist für den 30. September vorgesehen. B. Holtschulte wünschte zum Abschluss der Mitgliederversammlung allen Teilnehmern Gesundheit, eine erfolgreiche Zeit und einen guten Start in die kommende Tennissaison.